Frau Dattelpflaum reist

... und schreibt
2019 - Wales

Great Britan Fun Facts

28. Juli 2019

Kurios finde ich ja jedes Mal wieder die britischen Betten. Die bestehen immer nur aus einem mit Stoff bezogenen Kasten mit einer hohen Federkernmatratze. Das Kopfteil ist jedoch nur Deko und wird einzeln an die Wand geschraubt.

Meist sind diese Kopfteile gepolstert und mit Kunststoff oder Stoff bezogen, was ich ja ein bisschen fies finde, weil sich zumindest der Stoff nicht reinigen lässt. Die Holzvariante habe ich hier nun nach all den Unterkünften der letzten Jahre zum ersten Mal. Dazu gibt es oft fünf bis acht Kopfkissen und das Fußende der Bettdecke ist immer unter der Matratze eingeklemmt. Mein Einfühlungsvermögen für Leute, die so schlafen mögen, kommt da ein wenig an seine Grenzen. Auch der Sinn dieser schmalen Stoffstreifen, die quer übers Bett gelegt werden, erschließt mir nicht so ganz. 😀

Aber es sieht hübsch aus und schläft sich gut, das ist die Hauptsache. Es amüsiert mich nur – vor allem diese separaten Kopfteile.

Heute freu ich mich wie Bolle auf das Frühstück. Bei all den Reisen nach Großbritannien ist es das erste Mal, dass eine Unterkunft neben Marmeladentoast und Müsli oder cooked breakfast mit Grilltomate, Champignongs, Baked Beans, Spiegelei, Speck und Würsten auch „A selection of cheeses“ auf der Frühstücksspeisekarte hat. Ich steh ja wie gesagt auf english breakfast – aber endlich wieder Frühstück mit Käse!!! Wie geil ist das denn?? 😉

  1. Ich finde die schmale Stoffstreifen auch merkwürdig.. habe das aber so für mich interpretiert das die dafür sind wenn man sich mit Schuhe aufs Bett legt und so die Bettdecke sauber bleibt.. keine Ahnung!?

Schreibe einen Kommentar zu Frau Dattelpflaum Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung