Die letzten Wochen waren anstrengend und emotional. Dann noch die lange Anfahrt, und eine furchtbare erste Nacht bei meinem Zwischenstopp in Valenciennes. Das Hotel war einfach nur furchtbar. Mit einem winzigen, abgewohnten Zimmer kann ich für eine Nacht auf der Durchreise noch leben. Aber dann waren in den Außenwänden Lüftungsschlitze, die sich nicht schließen ließen. […]
1066 km bin ich von Zuhause bis zu meinem ersten Zielort gefahren. 1066 ist die Jahreszahl, in der die Normannen England erobert haben. Ein hübsches, zufälliges Zahlenspiel – hatte ich mir doch schon vorher überlegt, auf dem Hinweg einen Zwischenstopp in Bayeux einzulegen, wo ein 68 m langer Wandteppich aus dem 11. Jahrhundert genau diese […]
Als ich am Sonntag nach etwa dreistündiger Fahrt in Dover ankam, hatte ich vom Fahren so langsam wirklich genug. Aber ich war gut durchgekommen, konnte endlich wieder Autobahn fahren und selbst auf der sonst chronisch verstopften Autobahn um London herum, die wohl auch als Great Britains biggest car park bezeichnet wird, da die Autos hier […]
Mein vorletzter Urlaubstag hat nochmal ein kleines Highlight für mich bereit gehalten. Wer mich kennt, weiß, wie sehr ich die Musik von Sam Brookes liebe. Als ich meine Reiseroute geplant habe, hatte ich mir überlegt, dass Bath sicherlich interessant wäre. Dann dachte ich zwischenzeitlich, dass es vielleicht doch ein bisschen zu viel wird, und habe […]
Am Freitagmorgen gab es ein tolles Frühstück und einen netten Plausch mit meiner Gastwirtin. Ich habe es wirklich genossen, diese große Ferienwohnung für mich allein zu haben und bin froh, dass ich mir nicht das Geschnarche der anderen Gäste anhören musste. Meine Gastgeberin hingegen hatte nachts selbst kein Auge zu gemacht, weil alles so hellhörig […]
Diese Wasserhähne in Großbritannien amüsieren mich ja immer wieder: es gibt entweder heißes ODER kaltes Wasser, aber kein warmes. 🙂
Heute also Glastonbury! In der Nähe von Glastonbury findet mit 135.000 Besuchern nicht nur jeden Sommer das größte Musikfestival Großbritanniens statt. Es heißt auch, Glastonbury sei das sagenumwobene Avalon. Es ist der Schnittpunkt irgendwelcher heiliger Linien, es gibt eine heilige Quelle, einen heiligen Dornenbusch und einen markanten Hügel mit einem alten Kirchturm, um den sich […]
Ach schade, heute ist schon mein letzter Tag in Cornwall, denn nachher geht es langsam wieder in Richtung Nordost, und zwar nach Glastonbury. Ich hätte hier gerne noch manche Ecke erkundet und wäre ja auch zu gern noch auf die Isles of Scilly gefahren, die bequem von Penzance aus mit dem Boot zu erreichen sind. […]
Getreu dem bisherigen Rhythmus habe ich konsequent jeweils einen Regen- und einen Sonnentag im Wechsel. So wie es vorgestern und heute geschüttet hat, kann ich nur von Glück reden, dass ich gestern schönes Wetter erwischt habe, denn ich hatte schon vor Monaten eine Karte für das Minack Theatre gekauft. Aber der Reihe nach. Gestern Morgen […]
Ich bin ja versucht zu maulen, weil es jeden zweiten Tag regnet. Aber nein, ich maule nicht, denn es scheint ja immerhin auch jeden zweiten Tag die Sonne. Dann ist es bestimmt schön hier. Seufz. Aber ich habe Flat Eric getroffen. Schöne Grüße – es geht ihm gut! 🙂
- Frau Dattelpflaum bei Freshwater East
- Ulrike bei Freshwater East
- Frau Dattelpflaum bei Great Britan Fun Facts
- Laurien bei Great Britan Fun Facts
- Frau Dattelpflaum bei Tenby – Dinbych-y-pysgod