Als ich in meinem Hotel in St. Florence ins Bett sinke, fällt mir eines sofort auf – man hört hier: nichts. Ein Hotel mit 20 Zimmern und es herrscht Totenstille. Weder sieht noch hört man was von anderen Gästen. Es ist nicht so, dass ich es nicht lieben würde. Ich hoffe halt nur, es wurde […]
Der heutige Tag beginnt grau und wolkig, als ich zu meinem nächsten Ziel in St. Florence aufbreche. Für unterwegs habe ich mir zwei Küstenabschnitte ausgesucht, an denen ich einen kleinen Halt machen möchte. Ich weiß nicht, warum, aber heute bin ich irgendwie unsicher unterwegs. Das erste Ziel ist der Nash Point Leuchtturm, der natürlich in […]
So hundemüde, wie ich an meinem ersten Abend in Barry ins Bett falle, beschließe ich, den für morgen geplanten Tagesausflug nach Cardiff ausfallen zu lassen und einfach mal nichts zu machen. Aber egal, wie müde ich bin – um fünf Uhr morgens bin ich natürlich schon wieder wach, denn das ist dummerweise gerade meine Zeit. […]
Meine Angst, ich könne verschlafen und die Fähre verpassen, erweist sich als unnötig. Parallel zum Weckerklingeln werde ich mit einem kräftigen Knall geweckt. Es blitzt, donnert und schüttet wie aus Eimern. Heute gibt es den Wecker anscheinend mit Spezialeffekten. Hundemüde schleppe ich mich aus dem Bett und zum Hafen und bin froh, mitten im Gewitter, […]
Puh, war das anstrengend heute! Nach einer extrem kurzen Nacht mit wenig Schlaf bin ich morgens um 7 gestartet und hatte eigentlich gehofft, früh in Calais anzukommen. Aber ich geriet von einem Stau in den nächsten – vor allem in Belgien. Kann mich nächstes Mal bitte jemand daran erinnern, wie ätzend die Strecke über Antwerpen […]
Ich kann Regen nicht sonderlich gut leiden. Als norddeutsche Flachländerin fahre ich zudem nicht unbedingt gerne durch die Berge. Und ich bekomme noch immer leichte Beklemmungen, wenn ich an die engen, von Hecken und Mauern gesäumten Straßen in Cornwall denke, bei denen man nichts sieht, und die eigentlich viel zu schmal sind für den heutigen […]
Da mir der Rückweg nach Deutschland zu lang war, um ihn in einem Rutsch zu fahren, und ich es in Étretat so schön fand, wollte ich dort auch in diesem Jahr noch einen Zwischenstopp einlegen. Dummerweise fand ich keine bezahlbare Unterkunft, aber immerhin im 20 km entfernten Fécamp – so könnte ich ja den Tag […]
Da sitzt man schweren Herzens auf der Fähre, weil man die Kanalinseln wieder verlässt, blickt noch einmal mit einer Träne im Knopfloch zurück auf Guernsey, da springen da doch vor dem Hafen wie zum Abschied wieder lauter Delphine aus dem Wasser!!! Ich hatte ja zwischendurch schon das Gefühl, in einem schlechten Rosamunde Pilcher Film gefangen […]
Guernsey ist übrigens nicht nur für seine Schönheit und als Steueroase bekannt, sondern auch für die berühmten Guernsey Kühe. Diese sollen zum einen ein besonders sanftes Wesen haben, und geben zum anderen eine besonders gehaltvolle Milch. Die Milch hat eine leicht gelbliche Färbung und einen Fettgehalt von satten 4,5%. Mächtig! Aber auch mächtig lecker! 🙂 […]
Ach man. Abreise. Ich lasse mir noch ein allerletztes englisches Frühstück schmecken. Ja, mit vegetarian Linda McCartney plastic saussages. 😉 Man ist nach einem solchen Frühstück so pappsatt! Aber ich werd heute ja auch den ganzen Tag unterwegs sein, da kommt mir das ganz recht. Wie jeden Morgen wuselt der Gastwirt gut gelaunt plaudernd und […]
- Frau Dattelpflaum bei Freshwater East
- Ulrike bei Freshwater East
- Frau Dattelpflaum bei Great Britan Fun Facts
- Laurien bei Great Britan Fun Facts
- Frau Dattelpflaum bei Tenby – Dinbych-y-pysgod