2018 - Normandie und Kanalinseln

Occupation Museum und weg mit der rosaroten Brille

26. Juli 2018

Wieder startet der Tag mit einem deftigen, englischen Frühstück und freundlichem Smallltalk mit den anderen Gästen. Das ist meiner Meinung nach das Schöne an kleineren B&B’s – je nachdem, wer dort noch logiert – am Frühstückstisch kann in kurzer Zeit eine sehr familiäre und heitere Stimmung entstehen. Und die diesjährigen Mitreisenden sind zwar wieder zwei […]

Weiterlesen

2018 - Normandie und Kanalinseln

Ab auf die Inseln!

24. Juli 2018

Nicht genug, dass ich 230 km weiter in den Süden nach Saint Malo fahren muss, eine teurere Fähre nach Guernsey buchen musste, die Fähre von Guernsey nach Sark umbuchen musste, damit einen halben Urlaubstag verplempert habe, und mir wegen der späteren Ankunft auf Sark ein halber Urlaubstag fehlen wird – da komme ich heute in […]

Weiterlesen

2018 - Normandie und Kanalinseln

Barfleur

23. Juli 2018

Heute habe ich mich gleich morgens auf den Weg nach Barfleur gemacht. Es gibt hier so viele kleine, hübsche Orte im Cotentin, und Barfleur ist eben einer davon. Ich liebe diese alten Häuser aus Granit mit ihren oft so liebevoll bepflanzten Vorgärten mit jeder Menge Stockrosen und üppig blühenden Hortensien. Der Ort ist nicht sonderlich […]

Weiterlesen

2018 - Normandie und Kanalinseln

Hatainville

22. Juli 2018

Die letzten Wochen waren anstrengend und emotional. Dann noch die lange Anfahrt, und eine furchtbare erste Nacht bei meinem Zwischenstopp in Valenciennes. Das Hotel war einfach nur furchtbar. Mit einem winzigen, abgewohnten Zimmer kann ich für eine Nacht auf der Durchreise noch leben. Aber dann waren in den Außenwänden Lüftungsschlitze, die sich nicht schließen ließen. […]

Weiterlesen

2018 - Normandie und Kanalinseln

Bayeux

1066 km bin ich von Zuhause bis zu meinem ersten Zielort gefahren. 1066 ist die Jahreszahl, in der die Normannen England erobert haben. Ein hübsches, zufälliges Zahlenspiel – hatte ich mir doch schon vorher überlegt, auf dem Hinweg einen Zwischenstopp in Bayeux einzulegen, wo ein 68 m langer Wandteppich aus dem 11. Jahrhundert genau diese […]

Weiterlesen