Frau Dattelpflaum reist

... und schreibt
2017 - Südengland

Smoked and Uncut

22. August 2017

Mein vorletzter Urlaubstag hat nochmal ein kleines Highlight für mich bereit gehalten. Wer mich kennt, weiß, wie sehr ich die Musik von Sam Brookes liebe. Als ich meine Reiseroute geplant habe, hatte ich mir überlegt, dass Bath sicherlich interessant wäre. Dann dachte ich zwischenzeitlich, dass es vielleicht doch ein bisschen zu viel wird, und habe es wieder von meiner Liste gestrichen. Bis ich auf Instagram sah, dass Sam Brookes ankündigte, genau in meiner Urlaubszeit in der Nähe von Bath auf einem kleinen Festival zu spielen. Und schwupps, war Bath wieder auf meiner Liste. 😉

Die Besichtigung der Stadt hatte sich am Freitag ja schon auf jeden Fall gelohnt. Am Samstag stand nun das Festival an. Das Smoked and Uncut Festival ist eigentlich eine kleine Festivalreihe, die im Sommer an mehreren Orten in England stattfindet. Dieses Mal auf dem Lande bei einem Hotel namens The Pig, wenige Kilometer von Bath entfernt. Und das war richtig toll.

Insgesamt wurden nur um die 1000 Tickets verkauft, wodurch das alles in einem angenhem kleinen Rahmen blieb. Draußen vor dem schön gelegenen Hotel waren zwei Bühnen und zahlreiche Essens- und Getränkestände aufgebaut, und alles war voller Liegestühle und Strohballen. Viele Leute haben ihre eigenen Picknickdecken mitgebracht und haben es sich in der Sonne bequem gemacht – da war sie wieder, diese überaus entspannte Picknickatmosphäre, die mir schon im Minack Theatre so gut gefallen hat.

Auch die Musik war durchweg mein Ding. Viel Folk und Soul, und genau das Richtige für so einen Tag. Und auch, wenn es gut besucht war – es gab immer ein Plätzchen, wo man sich mal hinsetzen konnte. Das Essen war alles Bioqualität und hochwertig, es wurde gegrillt, die Toiletten waren sauber, es gab Alkohol, aber keine allzu besoffenen Leute – ein Festival für Erwachsene sozusagen. 😉 Sehr entspannt und angenehm.

Als Sam Brookes dran war, hatte ich es mir natürlich auf den Strohballen in der ersten Reihe bequem gemacht und mich gefreut, dass er mich gleich erkannt und mir strahlend zugewinkt hat. Sam wurde von dem Moderator angekündigt als „One of the kindest persons I’ve ever met“ und legte direkt los.

Während des Konzerts sprach mich der Typ neben mir an: „He’s great, isn’t he? I’ve seen hem four or five times and I think he’s so underrated. And have you ever spoken to him? He is such a nice guy!“ HA! Ja, ja, JA! Endlich teilt mal jemand meine Begeisterung! Wir haben dann das Konzert gemeinsam genossen und uns auch danach noch ein bisschen unterhalten, als Sam nach seinem Auftritt noch kam, um hallo zu sagen. Das freut den Groupie natürlich. 😉 Schon verrückt, dass ich in meinem Urlaub die Gelegenheit hatte, meine beiden Lieblingssänger innerhalb von einer Woche live zu sehen und zu sprechen, dass ich den einen vor ein paar Jahren als Support von dem anderen kennengelernt habe, und dass ich nun Sam von Newton Faulkner grüßen soll, weil ich den einige Tage vorher getroffen habe.

Sam fragte, wo ich in meinem Urlaub überall war und als ich ihm von Stonehenge erzählte und dass ich da in Amesbury übernachtet habe, unterbricht er mich – „Where exactly did you stay?“. Ich hab da bei jemandem über Airbnb gebucht, wieso? Da stellt sich heraus, dass ich fast bei seinem Bruder überachtet hätte, der dort ein kleines Bed and Breakfast betreibt. Das gibt’s doch nicht! Ich bin ehrlich gesagt erleichtet, dass ich nicht tatsächlich bei seinem Bruder übernachtet habe. Wie hättte das denn bitte ausgesehen??? Als ob ich den tatsächlich stalke….. 😀 (Nina, Laurien, ich hör euch bis hierher lachen!)

Die Noisettes haben dann abends nochmal richtig gut Stimmung gemacht und auch The Ephemerals waren großartig. Dieses Festival hat sich nicht nur wegen Sam gelohnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung